
Die heftzwecke – Lettershop ist ein Dienstleistungsbereich für Lettershoparbeiten und vereint ein Team von Menschen mit und ohne Behinderung.
Die Mitglieder des Jugendparlamentes konnten Jakob Nalik, Radio Sauerland, für die Moderation der
Veranstaltung gewinnen.
Der Ablauf der Veranstaltung ist wie folgt geplant:
Nach der Begrüßung durch Frau Louisa Frese als Vorsitzende des Jugendparlamentes haben die politischen Vertreter*Innen kurz Gelegenheit sich selbst und ihre politischen und gesellschaftlichen Ziele vorzustellen. Danach führt der Moderator sie durch eine ca. 1 stündige Diskussionsrunde.
Anschließend haben die Jugendlichen und jungen Erwachsene die Möglichkeit direkt Fragen an Sie zu stellen.
An der Diskussionsrunde nehmen Herr Friedrich Merz (CDU), Herr Dirk Wiese (SPD), Herr Carl-Julius Cronenberg (FDP), Otto Winfried Strauß (AfD), Maria Tillmann (Bündis 90/ Gruene) und Herr Karl-Ludwig Gössling (Die Linke) teil.
https://www.instagram.com/jupabrilon/
Maria Tillmann, Markus Kurth MdB, Sprecher für Rentenpolitik und David Staercke (ver.di) diskutieren gemeinsam.
Interessierte Bürger*innen sind herzlich zum Mitdiskutieren eingeladen.
Oliver Krischer MdB ist Stellvertrender Fraktionsvositzender der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie, Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur, Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit.
Interessierte Bürger*innen sind herzlich zum Mitdiskutieren eingeladen.
Britta Hasselmann MdB ist erste Parlamentarische Geschäftsführerin und kommunalpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Interessierte Bürger*innen sind herzlich zum Mitdiskutieren eingeladen.
Maria Tillmann stellt sich den Fragen von jungen Wähler*innen um, sich ein eigenes Bild zu machen zu den anstehenden Bundestagswahlen zu machen. Es gibt eine 90-minütige Diskussionsrunde an denen auch Vertreter der SPD und der FDP teilnehmen.
Maria Tillmann stellt sich den Fragen auf dem Info Stand der Bündnis 90 / Die Grünen in Olsberg.
Wirtschaft lädt zur Diskussion mit Kandidatinnen und Kandidaten ein:
Wie kann die heimische Wirtschaft unterstützt und entlastet werden? Welche Maßnahmen tragen künftig zur Bindung der jungen Generation an den Standort Südwestfalen bei? Sind Steuererleichterungen geplant und wenn ja, für wen? Wie positionieren sich die Parteien zu den Themen Bürokratieabbau und Ökologie?
Ihre Teilnahme beim IMW-Forum zugesagt haben Otto Strauß (AfD), Friedrich Merz (CDU), Carl-Julius Cronenberg (FDP), Maria Tillmann (Grüne/Bündnis 90) und Dirk Wiese (SPD).
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |